Beschämung begegnen und durch Leichtigkeit verwandeln
Die Beschäftigung mit einer tabuisierten Emotion
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, ob Sie ein:e Hochstapler:in sind? Niemand von uns kommt an der Scham vorbei. Stephan Marks schrieb: Scham ist die leidvollste Erfahrung, die Menschen machen und Würde ist die stärkste Leidenschaft, zu der Menschen fähig sind. In meinem nächsten Online-Live-Seminar am Donnerstag 8. September geht es um eine tabuisierte Emotion und den alltagspraktischen Umgang damit. Beschämung im Arbeitsalltag zeigt sich oft durch Desinteresse, Herabsetzung oder fehlenden Respekt: beschämende Vorgesetzte, desinteressierte Verwandte oder Kunden mit seltsamen Kommentaren. Beschämung kann jedoch auch durch das Hochstapler-Syndrom, übermäßige Selbstkritik und zu hohe Perfektion selbst zugeführt werden. Ohne Scham wäre man ein Soziopath. Zu viel Scham hindert uns an der Verbindung zueinander. Und verschlechtert signifikant unsere Kommunikation. Beschämung kann man durch Leichtigkeit verwandeln. Im Leben geht es um Verbindung. Um Verbindungen einzugehen, muss man zulassen gesehen zu werden. Ich möchte Sie nicht zu einem Eisblock gegen die Härten der Welt machen. Sondern Scham in Verletzlichkeit verwandeln. Wohlwollender Humor und Leichtigkeit sind hilfreiche Instrumente, um den Weg aus zu viel Selbst- oder Fremdbeschämung zu gehen. Was jedoch kaum funktioniert, wenn jemadn zu Ihnen sagt: entspann Dich doch mal, mach Dir nicht so viele Gedanken, mach Dich doch mal locker. Was man benötigt, sind konkrete Schritte zu weniger Selbst-Beschämung. Und konkrete Techniken in der Kommunikation im Umgang mit beschämenden Vorwürfen.
Durch mehr Verletzlichkeit und weniger Scham gelingt uns Mut, Liebe, Verbindung, Kreativität und Innovation. Verletzlichkeit bedeutet keine Schwäche. Verletzlichkeit bedeutet: Du bist unvollkommen. Du wirst Probleme haben. Aber Du bist die Liebe und Zugehörigkeit wert.
Eva Ullmann verbindet in diesem Webinar die Konzepte zu Scham und Verletzlichkeit von Dr. Stephan Marks und Brené Brown und bringt sie in Kombination mit Leichtigkeit und Humor. In dem Wissen um beschämenden und wohlwollenden Humor liegt gutes Handwerkszeug für gelingende Verwandlung von Beschämung im Alltag. Und für tiefe Verbindungen mit anderen Menschen.
Sören Kaspersinski
Eine wunderbare Vertiefung des Themas Humor. Toll moderiert. Einziger Wermutstropfen: Für dieses Thema bräuchte ich mehr Zeit