Humorinstitut

Shop

Humorinstitut

Humor ist Chefsache!

Humor als Instrument für Psychologische Sicherheit

Humor als Instrument für Psychologische Sicherheit

Es handelt sich um eine Online-Seminaraufzeichnung

Jeder Mensch hat Humor. In den letzten Jahren hat sich das Wissen um dieses Instrument der Leichtigkeit enorm erweitert. Besonders in Krisenzeiten erfordert Humor Einfühlungsvermögen und eine passende Dosis. Ob unverschuldete Krise oder beabsichtigter Change-Prozess.  Dieses Online-Live-Training befähigt Führungskräfte die anspannenden Seiten von Humor von der Fähigkeit zu unterscheiden, in einem Team durch Humor psychologische Sicherheit zu erzeugen. Natürlich nicht verordnet, sondern durch immer wieder neue Einladungen zu Leichtigkeit und Perspektivwechsel. Dieses Online-Live-Seminar ist auch sehr gut für Humor-Botschafter geeignet. Menschen in Unternehmen, die den Wert Humor im eigenen Unternehmen integrieren und festigen möchten. Auch für stürmische Zeiten. Dieses Webinar gibt einen Impuls, wie man Humor planen und absichtlich "machen" kann. Auch in Zeiten von Distanz, Online-Marathon und Pandemie-Wahnsinn.

49,00
inkl. 19% MwSt.
Wie bewerten Sie die Veranstaltung?

Wenn Sie als Chef oder Chefin einen Witz machen, gibt es zwei Möglichkeiten, warum gelacht wird: entweder, weil Sie witzig sind, oder weil Sie eben der Chef sind. Manche Führungskräfte setzen Humor geschickt ein, andere sind sich der schädigenden Wirkung ihres Humors überhaupt nicht bewusst. Passend eingesetzter Humor hilft, Ziele schneller zu erreichen, für Aufmerksamkeit zu sorgen und Stimmungen zu entspannen. Die Humorexpertin Eva Ullmann kann etwas, das nicht viele Menschen können: unterhaltsam sein und gleichzeitig ernsthaft erklären, wie Humor funktioniert. Verschlafen Sie als Führungskraft nicht den Humor-Trend, der längst auch in Deutschland angekommen ist. 

Schwerpunkte:

  • motivierenden und beschämenden Humor unterscheiden können
  • Humor stärker reflektieren und gezielt anwenden
  • Humortechniken lernen, um Aufmerksamkeit zu erhöhen
  • Humorvolle Deeskalation und Entspannung von Konflikten ermöglichen
  • Schlagfertigkeit in Gesprächen erhöhen
  • Humor bewusst einsetzen

Datenschutzhinweise für Online-Seminare:

Bitte beachten Sie: Wir nutzen Ihre Kontaktdaten und Ihre eMail-Adresse, um diese Veranstaltung durchzuführen (Art. 6 Abs. 1b) DSGVO, Vertrag), Ihnen Newsletter mit Fach- und Verbandsinformationen sowie Einladungen zu anderen Veranstaltungen zuzustellen oder bei Bedarf Kontakt mit Ihnen aufzunehmen (Art. 6 Abs. 1f) DSGVO, berechtigtes Interesse). Wir weisen darauf hin, dass diese Veranstaltung dem Wissenstransfer und dem Networking dient. Daher verteilen wir Teilnehmer­listen (Name, Organisation) an alle Teilnehmer. Sie können der Nutzung Ihrer Kontaktdaten zu diesen Zwecken jederzeit widersprechen. Bitte wenden Sie sich dazu per eMail an den Veranstalter. Die Veranstaltung wird zu protokollarischen Zwecken aufgezeichnet, eine Weitergabe der Aufzeichnung an Dritte und Teilnehmer ist ausgeschlossen. Sofern Sie bei der Web-Konferenz Ihrerseits im Rahmen der technischen Möglichkeiten eine Bild- und Tonübertragung starten, werden diese Daten an alle Teilnehmer übermittelt und aufgezeichnet. Die Aufzeichnung erfolgt im Rahmen der technischen Möglichkeiten des Online-Anbieters. Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Aufzeichnung zu.

Wollen Sie mitreden?